Aktuelle Ausgabe

News

Düsseldorf, 11.07.2025 – Der Multiservice-Anbieter Klüh wurde auch in diesem Jahr im Rahmen der BEST RECRUITERS-Studie 2024/25 für seine hohe Recruiting-Qualität ausgezeichnet. Im aktuellen Ranking des career Institut & Verlags erreichte das Familienunternehmen den 3. Platz in der Branche „Facility-/Security-Services“ und konnte sich im Gesamtranking unter den Top 100 behaupten – auf Platz 57 von insgesamt 433 untersuchten Arbeitgebern in Deutschland.

BIGS | 11.07.2025

Potsdam, 11.07.2025. Das Brandenburgische Institut für Gesellschaft und Sicherheit (BIGS), feiert 15-jähriges Jubiläum. 2010 wurde die Forschungseinrichtung in Potsdam gegründet. Initiatoren waren unter anderem die  Universität Potsdam, das Land Brandenburg und einige Unternehmen.

Schweinfurt, 10. Juli 2025 – Im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Fahrzeugweihe hat Securitas am ZF-Standort Schweinfurt neue Feuerwehrfahrzeuge in Dienst gestellt. Mit einem Gesamtvolumen von über einer Millionen Euro unterstreicht das Unternehmen sein Engagement für die Sicherheit des Werks und der rund 9.000 ZF-Beschäftigten am Standort.

 

DSD - Der Sicherheitsdienst

Wenn auch Sie den DSD zukünftig erhalten möchten, klicken Sie: Zum Abonnement

Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 10.000 Exemplaren.

Der DSD informiert über aktuelle Themen der Sicherheitswirtschaft: Wirtschaft, Politik, Arbeit, Soziales, Technik, Unternehmen und Märkte sowie über das Marktsegment Geld und Wert.

Zugänglich ist der DSD für alle, die sich für die Sicherheitswirtschaft interessieren bzw. in diesem tätig sind.

Wer bezieht den DSD?

Für Anregungen, Kritik und zur allgemeinen Kontaktaufnahme erreichen Sie die Redaktion des DSD auch per E-Mail unter dsa@bdsw.de

 
Der Sicherheitsdienst © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.