Die aktuelle Situation im Umgang mit regionalen und geopolitischen Konflikten erfordern besonders wachsame Mitarbeiter/innen im Objektschutz. Immer wieder werden an kritischen Objekten Drohnen gesichtet und eine schnelle Dokumentation und Einordnung der Vorfälle sind wichtig. Wir bieten daher unseren Kooperationspartnern ab sofort Lehrgänge zum Umgang mit Drohnen bis hin zum Drohnenführerschein an. Diese Schulungen sind zertifiziert.

Moderne Technik und Cybersicherheit bestimmen unsere Resilienz maßgeblich. Auch Themen wie z. B. „Social Engineering“ sind leider ein wichtiger Faktor zur Weiterbildung der Mitarbeiter/innen geworden. Nicht nur Kriminelle versuchen mit immer weiter ausgefeilten Methoden über Mitarbeiter/innen an wichtige Informationen zu kommen. Die Schäden für Unternehmen im Bereich der Wirtschaftsspionage nehmen jährlich zu. Mit kompetenten Partnern bieten wir Ihnen zeitgemäße Seminare entsprechend Ihren Erfordernissen für Ihre Mitarbeiter/innen.

Unsere Seminare können hybrid durchgeführt werden, d. h. neben Präsenzphasen bieten wir Ihnen praxisnahe kurze Trainings mit VR-Brillen und individuelle Lern Apps zur Unterstützung an. Die Lerninhalte können auf Ihr Unternehmen zugeschnitten werden. Ihre Mitarbeiter/innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung einer vom BDSW zertifizierten Sicherheitsfachschule.

Für Unternehmen mit DIN 77200 Zertifizierung ist es besonders attraktiv, dass 50% der Schulungsinhalte im distance learning über unsere Lern-App durchgeführt werden dürfen. Sie minimieren die Kosten der Freistellung und die Kurskosten.

Weitere Informationen können Sie unter anfordern bei:
LeCA Jobtraining UG Sicherheitsakademie
GF Elke Oertel
13507 Berlin
Am Borsigturm 13
www.security-personal.de 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Der Sicherheitsdienst © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.