(Osnabrück/Rheinshagen, 02.10.2025) Im Piepenbrock Forst in Rheinshagen hat das Familienunternehmen jetzt einen besonderen Meilenstein erreicht: Mehr als 150.000 neue Bäume wachsen dort nun in die Höhe.

Gemeinsam mit dem langjährigen Partner Tennant Company – vertreten durch Matthias Holtgrewe als Sales Director Dach bei Tennant und Jens Menschner als Strategic Account Manager Dach bei Tennant – setzte Arnulf Piepenbrock, geschäftsführender Gesellschafter der Piepenbrock Unternehmensgruppe, persönlich den Jubiläumsbaum: einen Holzapfel. „Jeder einzelne Baum steht für Verantwortung gegenüber der Umwelt, künftigen Generationen und unseren Kunden“, sagte Piepenbrock bei der gemeinsamen Pflanzung. „Mit unserem Forstprojekt zeigen wir, dass nachhaltiges Handeln tief in unserer Unternehmenskultur verankert ist.“

Wo Partnerschaft Wurzeln schlägt

Der Gebäudedienstleister erweitert seinen Forst regelmäßig, wenn neue Kunden hinzukommen oder Piepenbrock bestehende Partnerschaften verlängern kann. „Diese Bäume sind mehr als ein Symbol. Sie wachsen gemeinsam mit unseren Kundenbeziehungen“, erklärt Piepenbrock. Gemeinsam mit Tennant als führendem Hersteller von industriellen und kommerziellen Bodeneinigungsmaschinen pflanzte er den Baum zum Jubiläum in der brandenburgischen Kleinstadt. „So wächst der Piepenbrock Forst auch in Zukunft weiter – Baum für Baum.“

Über den unternehmenseigenen Forst

Seit mehr als 30 Jahren betreibt die Familie Piepenbrock den Forst mit großer Leidenschaft. Auf über 3.000 Hektar wächst ein artenreicher Mischwald – insbesondere mit Kiefern, ergänzt durch Buchen und Eichen. Tierarten wie Seeadler, Fischotter oder Goldschakale bis hin zu Hirschen finden hier ein geschütztes Zuhause. Forstwirt Rüdiger Cours sorgt seit 2009 mit seinem Team für die fachgerechte Pflege des Waldes. Ein besonderes Highlight: die 800 Meter lange Piepenbrock Allee, auf der auch der Holzapfelbaum seinen Platz gefunden hat.

Über Piepenbrock
Die Piepenbrock Unternehmensgruppe ist ein seit 1913 inhabergeführtes Familienunternehmen – heute in der vierten Generation. Piepenbrock entlastet seine Kunden durch ein breites Dienstleistungsspektrum, beispielsweise in den Geschäftsbereichen Facility Management, Gebäudereinigung, Sicherheit, Gebäudetechnik und Instandhaltung. Verschiedene Tochterunternehmen unterstützen den Dienstleister im technischen Bereich, unter anderem in den Gewerken Sanitär und Elektrotechnik. In der Industrie sind die Töchter LoeschPack und Hastamat im Verpackungsmaschinenbau sowie Planol in der Chemieproduktion erfolgreich. Mit rund 800 Standorten und 70 Niederlassungen sowie 26.800 Mitarbeitern ist das Unternehmen ein zuverlässiger Partner. Piepenbrock steht für nachhaltiges Handeln und übernimmt Verantwortung – ökonomisch, ökologisch und sozial. Das zeigt die Unternehmensgruppe beispielsweise mit ihrem Umweltprogramm „Piepenbrock Goes Green“ und seiner engen Zusammenarbeit mit dem Kinderhilfswerk Plan International Deutschland e. V.
Erfahren Sie mehr über Piepenbrock:  www.piepenbrock.de

Oder besuchen Sie uns in den Sozialen Medien
https://www.facebook.com/piepenbrock.unternehmensgruppe 
https://www.instagram.com/piepenbrock_unternehmensgruppe 
www.tiktok.com/@piepenbrock.de 
www.youtube.com/piepenbrock 
www.linkedin.com/company/piepenbrock

Ihr Ansprechpartner:
Philip Schönfeld
Referent Unternehmenskommunikation
Piepenbrock Unternehmensgruppe GmbH + Co. KG
Hannoversche Straße 91–95
49084 Osnabrück
Telefon: +49 541 5841-480
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 


Ein Unternehmensforst, der mit seinen Kunden wächst: Gemeinsam mit Vertretern von Tennant Company pflanzte Arnulf Piepenbrock (Mitte) nun den 150.000sten Baum in Rheinshagen.
(Bild: Uwe Halling)

Der Sicherheitsdienst © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.