Bordesholm/Kiel, September 2025 – Es ist soweit: Der Termin für die nächste Meisterausbildung im „echten Norden“ steht fest. Am 10. November 2025 startet in der Landeshauptstadt Kiel ein neuer Durchgang zum „Geprüften Meister / zur Geprüften Meisterin für Schutz und Sicherheit (IHK)“.

Erstmals wird dieser Lehrgang in einer Kooperation zwischen der ZST Security S.C.a.T. GmbH (ZST) mit ihrer Ausbildungseinheit, der Internationalen Akademie für Sicherheit (IAS), und der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (WAK) angeboten.

Die ZST bildet seit über zehn Jahren Sicherheitskräfte aus und weiter. Die WAK setzt den Weiterbildungsauftrag der drei Industrie- und Handelskammern in Schleswig-Holstein um. Gemeinsam bündeln wir unsere Stärken, teilen dieselben Werte und garantieren eine hochwertige, praxisnahe Aus- und Weiterbildung.

Teilnehmer profitieren zusätzlich von attraktiven Rahmenbedingungen:
Unterbringung in den Gästehäusern der WAK zu fairen Konditionen
Fördermöglichkeiten sowie flexible Zahlungsmodelle
Exklusivrabatt: BDSW-Mitgliedsunternehmen erhalten 300,- € Nachlass auf jede Anmeldung für den November-Termin

Anmeldung & Kontakt
ZST Security S.C.a.T. GmbH – Internationale Akademie für Sicherheit (IAS)
Thorsten Steubesand, Geschäftsführer
Norbert Hoffmann, Abteilungsleiter IAS
Tel.: 04322 – 44898-0
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Betreff: Meister für Schutz und Sicherheit)

Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein (WAK)
Frau Viola Helmerichs, Kundenberaterin
Tel.: 0431 – 3016 – 253
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Betreff: Meister für Schutz und Sicherheit)
Online direkt buchbar Zur Anmeldung bei der WAK

Der Sicherheitsdienst © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.