DER SICHERHEITSDIENST

72 DSD 3 | 2025 BERICHT AUS BERLIN KURZ BELICHTET Risiko- und Krisenmanagement für KRITIS-Betreiber unter besonderer Berücksichtigung der Zivilen Verteidigung Zu diesem Thema bot der BDSW seinen Mitgliedern am 13. Juni 2025 in Kooperation mit der Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BAKZ) im Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ein Webinar an. Bei diesem wurden unter Moderation von BDSW-GF, Dr. Berthold Stoppelkamp durch ReferentInnen des BAKZ/ BBK unter Federführung von Herrn Dr. Dr. Dirk Freudenberg (oben links) den rund 50 TeilnehmerInnen die aktuellen Themen Gesamtverteidigung, die Rahmenrichtlinien für die Gesamtverteidigung und Zivile Verteidigung, Zivil-Militärische Zusammenarbeit und die Rolle und Bedeutung der Sicherheitsunternehmen bzw. der Wirtschaft nahegebracht. Ebenso wurden Fragen mit besonderer Relevanz für die Sicherheitswirtschaft beantwortet.

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==