DER SICHERHEITSDIENST

58 DSD 3 | 2025 GELD UND WERT Kundengelder werden im hochgesicherten Cash Center verwahrt und aufbereitet. © Prosegur Cash Services Germany GmbH tet sein. Ein Geldtransport findet immer mit mindestens zwei bewaffneten Mitarbeitern im gepanzerten und GPS-überwachten Geldtransporter statt. Für den Fußweg zwischen Fahrzeug und Kundenunternehmen werden Transportsicherungsgeräte verwendet. Die Sicherheitsvorkehrungen enden selbstverständlich nicht mit dem Transport. Auch in den Cash Centern, wo das abgeholte bzw. auszuliefernde Bargeld verwaltet und bearbeitet wird, sind strenge Maßnahmen einzuhalten. Sie reichen von baulichen Anforderungen des Gebäudes bis hin zu lückenloser Videoüberwachung. Die deutsche Wirtschaft hat in den vergangenen fünf Jahren bedeutende Veränderungen durchlaufen, insbesondere durch die Pandemie und die verstärkte Investition in digitale Technologien. Welche Herausforderungen haben Sie in dieser Zeit erlebt und zu welchen Produktoptimierungen haben diese geführt? Michael Leppler: Wie die gesamte Gesellschaft befand sich auch Prosegur während der Pandemie im Ausnahmezustand. Zwar waren wir als Teil der Kritischen Infrastruktur selbst nicht von behördlichen Schließungsanordnungen betroffen, wohl aber eine Vielzahl unserer Kunden. Der damit verbundene Auftragseinbruch war beispiellos. Außerdem ist der Prozess des Geldtransports eng zwischen uns Partnern abgestimmt. Kann eine Geldabholung, wie in der Pandemie gesehen, nicht erfolgen, drohen Liquiditätsengpässe aufseiten des Auftraggebers, weil Bargeld nicht zu Buchgeld umgewandelt wird. Vielen Unternehmen wurde in der Pandemie bewusst, dass sie ihre Geschäftsmodelle und -prozesse resilienter gestalten müssen. Digitalisierung ist hier ein wichtiger Faktor. Selbst ein so haptisches Tool wie Bargeld kann digitalisiert werden. Nicht erst seit der Pandemie bieten wir unseren Kunden unter dem Namen Cash Today intelligente Einzahlgeräte für ihr Bargeld an. Neben zahlreichen Vorteilen für das interne Bargeldhandling, wie dem Wegfall von manuellem Geldzählen, bringt ein smarter Safe mehr Resilienz im Vergleich zu einem herkömmlichen Tresor: Bareinnahmen sind nicht nur vor Diebstahl und Überfall bestens ver- und gesichert,

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==