DER SICHERHEITSDIENST

35 DSD 3 | 2025 IT- UND CYBERSICHERHEIT Vor allem kleinere und mittlere Unternehmen haben noch Nachholbedarf beim Thema Sicherheit. Was sollte ich als Unternehmen in einer solchen Situation tun und wo finde ich Hilfe? Franz Polenz: Zunächst einmal ist wichtig, dass ich eine methodisch saubere Risikoanalyse mache. Was mache ich, welchen Bedrohungen bin ich ausgesetzt, welche Schwachstellen habe ich, wie hoch ist das Risiko? Dann prüfe ich, wie ich dieses Risiko minimieren kann. Dafür sollte ich mir kompetente Ansprechpartner suchen. Für Spezialthemen kann das ein Beratungsunternehmen sein. Für allgemeine Sicherheitsthemen gibt es sehr gute Hilfestellungen durch die IHKs oder Verbände wie den ASW und die entsprechenden Landesverbände. Es gibt mittlerweile fast in jeder Landes- oder Bundessicherheitsbehörde eine Ansprechstelle für Wirtschaftsschutz. Von daher können auch KMUs sich mittlerweile sehr gut informieren, was Risikoanalyse und Unternehmenssicherheit betrifft. Herr Polenz, was würden Sie sich mit Blick auf die besprochenen vielfältigen Bedrohungen von der nächsten Bundesregierung wünschen? Franz Polenz: Wie erwähnt, arbeiten Behörden schon viel enger mit der Wirtschaft zusammen. Manchmal könnte diese Zusammenarbeit aber schneller sein. Das fängt an bei der Terminfindung für einen gemeinsamen Austausch oder bei Reaktionszeiten auf eine E-Mail-Anfrage. Es gibt auch gute Beispiele, wie etwa die GlobalPlayer-Initiative des Bundeskriminalamtes oder die Bestrebung, eine Nationale Wirtschaftsschutzstrategie zu erstellen. Es wäre wünschenswert, dass diese Strategie am Ende einen tatsächlichen Mehrwert für Unternehmen bietet. Hier würde ich mir von der nächsten Bundesregierung wünschen, dass das Thema Wirtschaftsschutz nicht nur auf deklaratorischer Ebene betont wird, sondern dass entsprechende Ressourcen und Strukturen dahinterstehen, um die Unternehmen in Deutschland zielgerichteter zu unterstützen. Warten wir ab, ob es so kommt. Vielen Dank für das Gespräch! Bild: # 846874272 / istockphoto.com

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==