DER SICHERHEITSDIENST

3 DSD 3 | 2025 SICHERHEITSTECHNIK BDSW-Techniktagung 2025 in Raunheim: „KI – und jetzt?“ Von Stefan Rauschen Ich freue mich, dass ich erneut für unseren BDSW-Fachausschuss Technik zur Techniktagung einladen darf. Am 4. und 5. November 2025 sind im Hotel NH Frankfurt Airport West (Kelsterbacher Straße 19, 65479 Raunheim) die Räume und Übernachtungsmöglichkeiten reserviert. Für unser Lunch-to-LunchFormat hat der Vorstand des Fachausschusses Technik wieder spannende Themen und Vorträge sowie eine große Begleitausstellung organisieren können. „KI – und jetzt?“ Chancen und Risiken für die Sicherheitswirtschaft – so lautet das Leitmotiv unserer Tagung. Was erwartet die Teilnehmer an den beiden Tagen? Am 4. November 2025 treffen wir uns ab 11 Uhr im Ausstellerbereich. Neben den Ausstellungspartnern und dem Networking erwartet uns auch eine erste Stärkung. Um 12 Uhr starten wir in das Tagesprogramm. Wir freuen uns ganz besonders, dass BDSWPräsident Werner Landstorfer seine Teilnahme zugesagt hat. Er möchte sich persönlich ein Bild von unserer Arbeit machen und auch für ein Grußwort konnten wir ihn gewinnen. Gegen 12:30 Uhr können wir einen Gast aus Brüssel begrüßen. Alexander Frank, stellv. Generaldirektor des europäischen Dachverbandes des privaten Sicherheitsgewerbes, der CoESS – Confederation of European Security Services, hat seinen Vortrag„Der EU AI Act und die Sicherheitswirtschaft: Europäische Perspektiven und Leitlinien“ überschrieben. Wir sind auf die Aus- und Einblicke in die europäische Sichtweise gespannt. Ab 13 Uhr freuen wir uns auf die Präsentation der Firma Jungmann Systemtechnik GmbH & Co. KG. Oliver Bender nimmt uns mit in eine innovative Leitstelle. „Der Kontrollraum der Zukunft im Spannungsfeld von Demografie, Digitalisierung und KI“ lautet sein Thema. Vorsitzender des Fachausschusses Technik im BDSW und Geschäftsführer der Wach- und Schließgesellschaft mbH & Co. KG, Mönchengladbac h Stefan Rauschen Bild: Igor Omilaev / unsplash.com

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==