DER SICHERHEITSDIENST

henden Limitierungen hinter sich lässt. Es entspricht der Empfehlung der EU-Kommission 2023/1468 in den Normen 1 und 2. Zusammenfassend hilft das OPENGATE bei jeglichen Anwendungsfällen, bei denen größere Menschenansammlungen vorzufinden sind, die schnell, einfach und bei höchstem Durchsatz mit Sicherheitspersonal kontrolliert werden sollen. Gerne berät Sie die CEIA GmbH bei Rückfragen und sendet weitere detailliertere Informationen zu. Einführung in automatisierte, kontaktlose und unaufdringliche Personenkontrolle Durch die Technologie ist es möglich, Personen kontaktlos, schnell sowie ohne das Ablegen von persönlichen Gegenständen wie Smartphones, Gürtel, Schmuck oder Schlüssel ohne aufkommende lange Warteschlangen auf Gefahren wie metallhaltige Waffen, große Messer/Beile oder Sprengkörper (IED) zu überprüfen. Vielseitig und mobil, da keine Festinstallation notwendig Das ca. 12 kg leichte System wird durch zwei Hochleistungsakkus betrieben und ist dadurch äußerst mobil, tragbar und schnell einsetzbar. Die hohe Portabilität erlaubt den schnellen und einfachen Standortwechsel. OPENGATE ist vielseitig einsetzbar für In-/Outdooranwendungen. Technologischer und zeitsparender Fortschritt Das OPENGATE ermöglicht einen extrem hohen Personendurchsatz mit bis zu 3.000 Personen pro Stunde. Durch die Ausblendung von persönlichen Gegenständen ist die Sicherheitskontrolle wesentlich schneller im Vergleich zu einer Handkontrolle und zweifelsohne sicherer, da hier alle Körperzonen von Kopf bis Fuß vollumfänglich detektiert werden. Integration von Web Access/ Remote-Steuerung Mit der CEIA OPENGATE-App ist es möglich, individuelle Einstellungen wie z. B. Änderung des Alarmtons oder Sicherheitslevel vorzunehmen, um auf mögliche eintretende Veränderungen sofort reagieren zu können. Mit einem Cloud-Verwaltungssystem kann OPENGATE zudem extern gesteuert und überwacht werden. Es ermöglicht die begleitende digitale Verwaltung einzelner oder mehrerer Standorte. Der Zugriff ist von jedem Smartgerät oder Computer mit Webzugriff möglich. Zusätzlich ist das System mit einem hochpräzisen Durchgangszähler für spätere Statistikauswertung ausgestattet. Zusätzliche Nutzung als Werbefläche möglich CEIA OPENGATE bietet zudem die Option als Werbe-/Sponsorfläche. Mittels passgenauer Sleeves können die Säulen verkleidet werden und dienen als unübersehbare Werbung. Advertorial CEIA ist als weltweit führendes Unternehmen der Metalldetektionstechnologie und Entwicklung aktiv und fertigt seit über 50 Jahren patentierte Hochleistungsdetektoren für verschiedenste Anwendungen und Kunden. Die Produktpalette umfasst u. a. Metalldetektoren zum Schutz von sensiblen Gebäuden, Events/Großveranstaltungen wie Festivals oder Messen, Flugseehäfen, Gerichte, Haftanstalten sowie Systeme zur Vermeidung von Diebstahl in industriellen Umgebungen. CEIA bietet ein weltweites Netzwerk aus Ansprechpartnern und ergänzt dies durch zertifizierte Schulungsangebote, die in Kombination die bestmögliche Nutzung und Wartung Ihrer Geräte garantieren. Die CEIA GmbH mit Sitz in Wiesbaden steht für Rückfragen gerne für Sie zur Verfügung. Kontakt: CEIA GmbH Peter-Sander-Straße 37A 55252 Wiesbaden Tel.: +49 61 34/2 10 99-0 Mail: info@ceia.net Web: www.ceia.net

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==