DER SICHERHEITSDIENST

2 DSD 4 | 2024 Editorial 1 • Michael Mewes: Bargeldlose Gesellschaft = hilflose Gesellschaft 1 Geld und Wert 3 • Zahlungsverhalten in Deutschland 2023 3 • Burkhard Balz: Eine starke Stimme für das Bargeld: das Nationale Bargeldforum 5 • Michael Mewes: Die Zukunft des Bargelds 7 • Hasan Celebi: Bargeld im Wandel: Warum Kunden- orientierung jetzt über Erfolg und Misserfolg entscheidet 8 • Ingo Hartmann: 2024 – weitere Herausforderungen für die Geld- und Wertdienstleister aus Sicht des Vorstandes 9 • Dr. Markus Lehnert: Hat Bargeld Zukunft? 10 • Uwe Wendorf: Glosse: Streiken für die eigene Abschaffung 12 • Bargeldlose Gesellschaft = hilflose Gesellschaft – Resilienz der Gesellschaft in Zeiten des digitalen Wandels 14 • Andreas Goralczyk: Bargeld zwischen Bestandsschutz und Verdrängung 16 • Wolfgang Kneilmann: Trays für mehr Effizienz in der Bargeldlogistik 20 • Bundeslagebild Angriffe auf Geldautomaten 2023 22 • Prof. Dr. Raphael Röttinger: Steigende Bedrohung durch Überfälle und Automatensprengungen 23 Who is Who der Geld- und Wertdienstleister 26 Wirtschaft und Politik 31 • BDSW-Stellungnahme zum geplanten Tariftreuegesetz 31 • Reinhard Rupprecht: Sicherheitslage 2024 32 • Prof. Dr. Stefan Goertz: Die Öffentliche Sicherheit Deutschland in Gefahr? 36 • Neue Lünendonk-Studie: Nachfrage nach qualitäts- orientierten Sicherheitsdienstleistungen steigt 38 Luftsicherheit 39 • Frank Haindl: Die Tarifrunde 2025 wirft ihre Schatten voraus 39 Aus- und Weiterbildung 40 • Im Gespräch mit Bernd Jürgens und Gunnar Dachrodt: Investitionen in die Bildung sind Investitionen in die Zukunft 40 Inhalt • Im Gespräch mit Susanne Lange: Personalentwicklung am Beispiel Digital Expert Zollverein 43 • Neues Projekt zur Integration und Qualifizierung im Bewachungsgewerbe startet 2025 45 IT- und Cybersicherheit 46 • G DATA Index zeigt: Deutsche unterschätzen Cyberrisiko trotz rasant wachsender Angriffszahlen 46 Wirtschaftsschutz 48 • Holger Köster: Die Lieferkette sicherer machen! 48 • Peter Niggl:„… Lieferketten ins Fadenkreuz!“ 49 • RA Dr. Berthold Stoppelkamp: Analysen und Hilfestellungen zum Wirtschaftsschutz 51 Bericht aus Berlin 52 • RA Dr. Berthold Stoppelkamp: Deutschland – resilient und kriegstüchtig? 52 Recht 56 • RAin Cornelia Okpara: Arbeitsrecht in Kürze 56 • RA Cornelius Matutis: Datenschutzbeauftragte – wer muss und wer nicht? 58 Vergaberecht 60 • RA Alexander Nette: Ausschluss vom Vergabeverfahren wegen mangelhafter Leistung bei früheren Aufträgen? 60 Europa 62 • Alexander Frank: Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf die Sicherheitswirtschaft 62 Büchermarkt 64 INTERN 65 Impressum 66 Sicherheit von A bis Z 67 Das Letzte Wort 72 • RAin Cornelia Okpara: Deutschland kann das 72 Anmerkung der Redaktion: Zur leichteren Lesbarkeit wurde auf zusätzliche Bezeichnungen in weiblicher Form verzichtet und nur die männliche Form verwendet. Angesprochen sind natürlich alle Geschlechter. 32 14

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==