DER SICHERHEITSDIENST

80 DSD 3 | 2024 Mit CONDOR Sicherheit nachhaltige Solarenergie Die Mitarbeiter von CONDOR Schutz- und Sicherheit in Magdeburg sorgen mit unregelmäßigen Revierkontrollen für Sicherheit im Solarpark der Enerparc AG. „Unsere Revierkontrollen im Solarpark der Enerparc AG tragen maßgeblich zur Sicherheit und Effizienz der Anlage bei. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Enerparc Alarmzentrale und den Einsatz speziell ausgebildeter Interventionskräfte können wir schnell auf Alarmauslösungen reagieren und potenzielle Gefahren abwehren“, so Mike Schattka, verantwortlich für CONDOR Schutz- und Sicherheit in Magdeburg. Schattka betont weiter: „Unsere Kontrollen und die schnelle Reaktion auf Alarme sind entscheidend, um die Sicherheit im Solarpark zu gewährleisten. Lage und Größe von Solarparks machen diese immer wieder zum Ziel von Diebstählen und Vandalismus. In Ergänzung zu technischen Überwachungen und präventiven Revierkontrollen testet CONDOR u. a. auch den Einsatz von Drohnen und Bodenrobotern für derartige Anlagen. Dies ist nicht nur ein Beitrag zur Sicherheit, sondern auch zur Nachhaltigkeit, die tief in unserer Unternehmens-DNA verankert ist.“ Die Zusammenarbeit mit Enerparc AG zeigt, wie wichtig es ist, innovative Sicherheitslösungen in nachhaltige Energieprojekte zu integrieren. www.condor-sicherheit.de Kieler Wach- und Sicherheitsgesellschaft setzt Benchmark mit neuer Investitionsmaßnahme im Umschulungsprogramm für Fachkräfte für Schutz und Sicherheit Die Kieler Wach- und Sicherheitsgesellschaft verkündet mit Stolz, dass ab dem 1. September 2024 in Stuttgart ein neues Umschulungsprogramm für eine große Anzahl von Umschülern zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit startet. Diese Initiative setzt eine Benchmark hinsichtlich der mit der Maßnahme verbundenen Investition und zielt darauf ab, unser Unternehmen mit hoch qualifizierten Fachkräften zu verstärken und den wachsenden Anforderungen an Sicherheitsdienstleistungen gerecht zu werden. Mit dem Umschulungsprogramm setzt die Kieler Wach- und Sicherheitsgesellschaft ein deutliches Zeichen für die Ausbildung von Fachkräften und die Sicherstellung qualitativ hochwertiger Sicherheitsdienste. Die Teilnehmenden des Programms werden intensiv geschult und auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet, um in unterschiedlichsten Einsatzgebieten effektiv und professionell agieren zu können. www.kws-kiel.de Klüh erhält Nachhaltigkeitszertifikat gemäß ZNU-Standard Der Multiservice-Anbieter Klüh ist für sein erfolgreiches Nachhaltigkeitsengagement gemäß dem Standard Nachhaltiger Wirtschaften des Zentrums für Nachhaltige Unternehmensführung (ZNU) der Universität Witten/Herdecke zertifiziert worden. Der ZNU-Standard bescheinigt der Unternehmensgruppe ein nachhaltiges Handeln in den Bereichen Unternehmensführung, Umwelt, Soziales und Ökonomie. Die Zertifizierung ist das Ergebnis eines mehrtägigen Audits durch unabhängige externe Prüfer des TÜV Rheinland. Sie spiegelt die umfassenden Ambitionen von Klüh in puncto ökologischer, sozialer und unternehmerischer Nachhaltigkeit wider, mit denen sich Klüh schon vor Jahren auf einen strukturierten Nachhaltigkeitspfad begeben hat. „Die Zertifizierung nach dem ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften ist für Klüh ein wichtiger Meilenstein, der unsere Position als einer der führenden MultiserviceAnbieter am Markt stärkt und unser Selbstverständnis als Zukunftsleister, der die zentralen Themen Nachhaltigkeit und digitale Transformation aktiv vorantreibt, unterstreicht“, sagt Thomas Keßeler, Leiter Nachhaltigkeit bei Klüh. Klüh Security zum achten Mal in Folge mit Comenius-Award prämiert Klüh Security ist zum achten Mal in Folge mit dem angesehenen Comenius-EduMedia-Award der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien e. V. (GPI) ausgezeichnet worden. Die Security-Sparte des Multiservice-Anbieters Klüh erhielt dabei gleich zwei Preise in der Kategorie „Berufliche Aus- und Weiterbildung“. Prämiert wurden die beiden digitalen Lernprogramme „Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz“ und „Jährlicher Nachweis Sachkundestand Schusswaffen“. „Wir sind äußerst stolz auf diese erneute Anerkennung, die unsere kontinuierliche Bemühung unterstreicht, innovative und qualitativ hochwertige Schulungen für unsere Mitarbeitenden anzubieten. Im Namen der gesamten Geschäftsführung danke ich dem Team hinter unserem ELearning-Programm“, sagt Klüh SecurityGeschäftsführer Dr. Marc Bieling. www.klueh.de NAMEN UND NACHRICHTEN

RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==