NAMEN UND NACHRICHTEN 97 DSD 3 | 2023 m:con und LIEBLANG Gruppe setzen langjährige Partnerschaft fort Die m:con – mannheim:congress GmbH und die Sicherheitssparte der LIEBLANG Gruppe setzen ihre langjährige Zusammenarbeit für weitere drei Jahre fort. Der Zuschlag für den Rahmenvertrag erfolgte im Zuge einer Ausschreibung für Personaldienstleistungen. Bereits seit 2016 erbringen die LIEBLANG Sicherheitsdienste als Generalunternehmer umfangreiche Dienstleistungen im Congress Center Rosengarten in Mannheim. Frank Gilpert, als Geschäftsführer verantwortlich für das operative Geschäft der Sicherheitsdienste: „Die Vertragsverlängerung zeigt das große Vertrauen in unsere Kompetenz und Zuverlässigkeit, mit der wir die großartige Entwicklung des Congress Center Rosengarten seit vielen Jahren begleiten. Wir freuen uns auf weitere drei Jahre vertrauensvoller Zusammenarbeit.“ LIEBLANG Gruppe übernimmt Heckermann Objektschutz Die LIEBLANG Gruppe hat im Rahmen einer Unternehmensnachfolge das Ratinger Sicherheitsunternehmen Heckermann Objektschutz akquiriert. Der Dienstleister ist auf personelle und technische Sicherheitsdienstleistungen ausgerichtet. Mit Wirkung zum 6. April 2023 hat der Gründer Rainer Heckermann nach rund 50-jähriger Inhaberschaft die Geschäftsführung abgegeben und begleitet den Übergang nun in beratender Funktion. Neuer Geschäftsführer des Unternehmens ist Till Niesmann. Er wird unterstützt von den Prokuristen Benjamin Müller und Manfred Becker. „Durch unsere Tochtergesellschaft sind wir in Nordrhein-Westfalen seit Jahrzehnten für unsere hohe Kompetenz in den Bereichen Werk- und Objektschutz, Revierwachdienste, Empfangsdienste, Arbeitssicherheit und Brandschutz bekannt“, sagt der Geschäftsführende Gesellschafter der LIEBLANG Gruppe, Roman Großmann. „Mit dem Zukauf erweitern wir unser Portfolio um eine renommierte Notruf- und Serviceleitstelle und das Angebotsspektrum um die Option einer integralen, herstellerunabhängigen Gefahrenmeldetechnik.“ www.lieblang.com Uwe-Dirk Uhlig im Alter von 81 Jahren verstorben Mit schwerem Herzen und tiefer Trauer müssen wir Abschied nehmen von unserem geschätzten ehemaligen Geschäftsführer Uwe-Dirk Uhlig. Von 1985 bis 2008 leitete er erfolgreich die Geschicke der Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft. Sein unermüdlicher Einsatz und seine unvergleichlichen Leistungen haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind: ein erfolgreicher und angesehener Akteur in der Branche. Seine Weitsicht und sein untrügliches Gespür für die Bedürfnisse unserer Kunden haben uns stets auf den richtigen Weg geführt. Stark engagiert in der Verbandsarbeit übernahm er den Vorsitz des BDGW, war er über 25 Jahre Mitglied der Tarifkommission in der BDSW Landesgruppe Bayern. 1992 wurde er in den Vorstand gewählt und von 1998 bis 2010 war er Vorsitzender der zweitgrößten Landesgruppe des Verbandes. In dieser Funktion leitete er auch die Tarifkommission. Dank seines bedeutenden Beitrags zur Verbesserung des„Gemeinwohls“ wurde er vom Bundespräsidenten mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Auf Landesebene in Bayern, der zweitgrößten Gruppe des BDSW, wurde ihm der Titel des Ehrenvorsitzenden verliehen. Doch nicht nur als Geschäftsführer, sondern auch als Mensch war Uwe-Dirk Uhlig ein wertvoller Wegbegleiter für uns alle. Seine offene Art, seine Empathie und sein Sinn für Humor werden uns sehr fehlen. Wir sind dankbar für die Zeit, die wir mit ihm verbringen durften und werden ihn stets in ehrenvoller Erinnerung behalten. www.nwsgmbh.de Lünendonk®-Liste führt Piepenbrock auf dem sechsten Platz Piepenbrock ist wieder unter den Top Ten der Lünendonk®-Liste „Führende FacilityService-Unternehmen in Deutschland“. Im Jahr 2022 erzielte das Familienunternehmen einen Umsatz von 779,5 Mio. Euro – und rückt damit im Ranking einen Platz nach vorne. Personal bleibt ein wichtiges Thema und treibt auch Piepenbrock um: „Die Steigerung des Branchenmindestlohns für die Gebäudereiniger im Oktober 2022 war ein wichtiges Signal, um den Arbeitskräftemangel nicht noch zusätzlich zu verschärfen. Herausfordernd bleibt er trotzdem – wir müssen den Veränderungen in der Arbeitswelt mit neuen Konzepten begegnen und unsere Arbeitgeberattraktivität weiter steigern“, sagt Arnulf Piepenbrock, Geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen Unternehmensgruppe. „Daran arbeiten wir bereits. Unter anderem mit unserem Konzept zur Reinigung während der Betriebszeiten. Das gelingt aber nur, wenn wir unsere Auftraggeber davon überzeugen, mit uns gemeinsam neue Wege zu gehen. www.piepenbrock.de Münchner U-Bahnwache sorgt weiter für Sicherheit Vor Kurzem wurden zwischen den Stadtwerken München (SWM) und der Securitas Deutschland die neuen Verträge für die Bewachung der Münchner U-Bahn ab dem 1. Januar 2024 unterzeichnet. Die neuen Verträge haben eine Laufzeit von zwölf Jahren und umfassen das gesamte Leistungsspektrum der U-Bahnwache. Dazu zählen insbesondere regelmäßige Streifengänge in Bahnhöfen und Zügen, teilweise gemeinsam mit der Polizei, die Bewachung von abgestellten U-Bahnen sowie Einsätze in Zivil. Darüber hinaus hilft
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==