WHO IS WHO … 19 DSD 3 | 2025 Anzeigen DIAS GmbH – Ihr Sprungbrett in die Sicherheitsbranche Seit über zehn Jahren sorgt das Deutsche Institut für Ausbildung und Sicherheit (DIAS) für bestens qualifiziertes Personal in der Sicherheitswirtschaft. Mehr als 4.000 ausgebildete Kräfte, 1,4 Millionen Ausbildungsstunden pro Jahr und Standorte in ganz Deutschland sprechen für sich. Unsere praxisnahen Schulungen sind topaktuell und richten sich nach den Anforderungen des Marktes. Ob Sachkunde § 34a GewO, TQ1, Ersthelfer, Brandschutzhelfer, Interventionskraft, Waffensachkunde, Personenkontrolle, Drohnenführung, technische Kontrollen oder die Ausbildung von Servicekräften und Fachkräften für Schutz und Sicherheit – wir bieten das volle Programm. Unser Portfolio an Firmenschulungen wird stetig erweitert, damit Unternehmen genau die Qualifikationen erhalten, die sie für ihr Team brauchen. Erfahrene Ausbilder, hohe Erfolgsquoten und beste Jobchancen machen DIAS zu Ihrem idealen Partner für den Karrierestart oder die Aus- und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter. In Leipzig, Hannover, Magdeburg und weiteren Städten – oder direkt bei Ihnen vor Ort – bringen wir Sie auf Erfolgskurs. Sicherheit ist nicht nur unser Job. Es ist unsere Mission. Starten Sie jetzt – mit DIAS auf die sichere Seite! Kontakt: Viktor Mertjan DIAS GmbH - Deutsches Institut für Ausbildung und Sicherheit Fraunhoferstr. 8 · 04178 Leipzig Tel.: +49 341 49 27 72 30 Mail: info@dias-bildung.de Web: www.dias-bildung.de Moderne Sicherheitstechnik durch autonome Systeme Sicherheitstechnologien entwickeln sich schnell. Klassische Maßnahmen wie Kameras oder Barrieren reichen oft nicht mehr aus. Durch die Digitalisierung und den Mangel an Fachkräften setzen Unternehmen immer öfter auf autonome Systeme: Sicherheitsroboter, Drohnen und smarte Plattformen. Diese Technologien übernehmen monotone, gefährliche oder schwer zugängliche Aufgaben – zuverlässig, präzise und rund um die Uhr. Systeme wie „Spot“ (ein vierbeiniger Laufroboter) oder „Argus“ (ein radgetriebener Patrouillenroboter) sind bereits im Einsatz und zeigen, wie Robotik klassische Sicherheitsdienste ergänzt. Sie werden über unsere ACUDA-Plattform gesteuert, die zentrale Koordination, Datenanalyse und Integration ermöglicht. Dabei haben wir zentrale Anforderungen berücksichtigt und konsequent umgesetzt: die Einhaltung aktueller regulatorischer Vorgaben trotz wachsender Anforderungen an autonome mobile Sicherheitssysteme, ein ganzheitliches Angebot aus Technologie, Wartung, Installation, Support und Beratung – sowie nachhaltige Konzepte durch systemübergreifenden und aufgabenübergreifenden Einsatz unserer Robotiklösungen. Robotik entlastet das Personal, steigert die Effizienz und bietet Lösungen für komplexe Sicherheitsanforderungen. Dabei gilt: Mensch und Maschine arbeiten nicht gegeneinander, sondern Hand in Hand – der Mensch trifft die Entscheidungen, der Roboter liefert die Daten. Kontakt: Security Robotics Development & Solutions GmbH Mühlweg 44 ∙ 04319 Leipzig Tel.: +49 341 2569 3369 Mail: info@security-robotics.de Web: www.security-robotics.de
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==