65 DSD 2 | 2025 INTERN Landesgruppe und die Interessen der Sicherheitsunternehmen einzusetzen“, bedankt sich Bürhaus im Anschluss an die Mitgliederversammlung. Die Unternehmensvertreter wählten im Rahmen der Versammlung neben dem Landesgruppenvorstand auch die Tarifkommission für die nächsten Tarifverhandlungen. Der Kommission der Arbeitgeber gehören zukünftig an: • Dirk H. Bürhaus, KÖTTER SE & Co. KG Security, München, • Norbert Ott, FGS Fair Guards Security GmbH, • Nora Rauch, VSU Werkschutzgruppe Frankfurt GmbH, • Hans Jürgen Rössner, Pond Security Service GmbH, • Tobias Stamper, Securitas Sicherheitsdienste GmbH, Frankfurt, • Christopher Strom, Strom Sicherheitsdienste GmbH. Andreas Segler erneut zum Vorsitzenden gewählt Die Mitglieder der BDSW-Landesgruppe Niedersachsen haben Andreas Segler erneut einstimmig zu ihrem Vorsitzenden gewählt. Selbiges gilt für die Stellvertreter Axel Mauersberger und Jochen Schurer. Neu in den Landesgruppenvorstand wurde Kanut Seddig gewählt. „Ich bedanke mich für das unverändert in meine Person gesetzte Vertrauen der Mitgliedsvertreter, die Geschicke der Landesgruppe auch weiterhin verantworten zu dürfen und freue mich auf die Fortsetzung einer gemeinsamen sowie erfolgreichen Tätigkeit in den kommenden Jahren“, bedankt sich Segler im Anschluss an die Mitgliederversammlung. Segler, Mauersberger und Schurer sind bereits seit 2007 gemeinsam im Landesgruppenvorstand Niedersachsen tätig. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende Jörg Echternach trat in diesem Jahr nicht wieder zur Wahl an. Im Rahmen der Versammlung wurde neben dem Vorsitzenden und den drei Stellvertretern auch die Tarifkommission für Tarifverhandlungen im Sicherheitsgewerbe in Niedersachsen gewählt. Der Kommission der Arbeitgeber gehören zukünftig an: • Julia Al-Fawal, ToSa Security & Service GmbH & Co. KG, • Daniel von Grumbkow, KÖTTER SE & Co. KG Security, • Holger Köster, HERSA-Security GmbH & Co. KG, • Axel Mauersberger, WSO Sicherheitsdienst GmbH, • Nicole Oppermann, Piepenbrock Sicherheit GmbH & Co. KG, • Jochen Schurer, Braunschweiger Wach- und Schließgesellschaft Richard Haars GmbH, • Kanut Seddig, Securitas GmbH Sicherheitsdienste, • Andreas Segler, Niedersächsische Wach- und Schliessgesellschaft Eggeling & Schorling KG (Vorsitzender), • Christian Setter, Dussmann Service Deutschland GmbH. Nora Rauch folgt Gunnar Vielhaack als Vorsitzende Dem langjährigen Vorsitzenden der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Gunnar Vielhaack, folgt Nora Rauch. Die Mitglieder wählten Nora Rauch im Rahmen der Mitgliederversammlung der Landesgruppe einstimmig zur neuen Vorsitzenden, nachdem Vielhaack nicht wieder angetreten ist. Wiedergewählt wurden die stellvertretenden Vorsitzenden Friedrich P. Kötter, Verwaltungsrat KÖTTER Gruppe, Daniel Schleimer, Geschäftsführer VSU Wachdienst Rhein-Ruhr GmbH, Mark Tuchscher, Geschäftsführer Niederrheinische Wirtschafts-Überwachung GmbH & Co. KG, und Rasmus Finn Wackerhagen, Geschäftsführer Sitec Dienstleistungs GmbH. Neu in den Landesgruppenvorstand gewählt wurde Tobias Stamper, Regional Vice President Region Süd-West, Securitas Services GmbH. Die Mitglieder ernannten Gunnar Vielhaack zum Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe NRW. Gunnar Vielhaack, der seit 42 Jahren die VSU Wachdienst Rheinland-Westfalen GmbH mit Sitz in Köln führt, trat nach 32 Jahren Tarifarbeit im BDSW, davon 30 Jahre als Verhandlungsführer in der Landesgruppe NRW, und nach fast 20 Jahren Vorsitz der größten BDSWLandesgruppe nicht erneut für das Amt des Vorsitzenden an. „Ich möchte mich im Namen des BDSW herzlich bei Herrn Vielhaack für viele Jahre hervorragender Zusammenarbeit und für die vielen – manchmal hart erkämpften – Errungenschaften rund um die Sicherheitswirtschaft in NRW, aber auch auf Bundes- ebene, bedanken“, so Cornelia Okpara, komm. Hauptgeschäftsführerin des BDSW. Volljuristin Nora Rauch, die die Geschäfte der VSU Vereinigte Sicherheitsunternehmen GmbH führt, engagiert sich ebenfalls seit Jahren im BDSW. Sie ist seit 15 Jahren Mitglied der Tarifkommission v. l. Markus Reinders, Wolfgang Kestner und Wolf-Rüdiger Wirth
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==