64 DSD 2 | 2025 Ulrich Schäfer und Klaus Winkler wiedergewählt Die Mitglieder der BDSW-Landesgruppe Baden-Württemberg haben ihrem Vorsitzenden, Ulrich Schäfer, und seinem Stellvertreter, Klaus Winkler, erneut ihr Vertrauen ausgesprochen und beide im Rahmen der Mitgliederversammlung in Mannheim wiedergewählt. „Ich freue mich, gemeinsam mit Herrn Winkler, die Interessen der privaten Sicherheitsunternehmen in Baden-Württemberg auch weiterhin vertreten zu dürfen“, so Schäfer nach der Versammlung. Ulrich Schäfer, Operativer Geschäftsführer OSD SCHÄFER GmbH & Co. KG, Karlsruhe, ist seit 2018 Vorsitzender der Landesgruppe. Klaus Winkler, Geschäftsführer OneServe Brand- und Werkschutz Dienstleistungen GmbH, ist bereits seit 2010 stellvertretender Vorsitzender in Baden-Württemberg. Nach der Wahl des Vorsitzenden und des Stellvertreters wurde auch die neue Tarifkommission für die Landesgruppe gewählt. Diese ist zukünftig wie folgt besetzt: • Michael Buchner, VSU Vereinigte Sicherheitsunternehmen GmbH, • Lutz Neumann, Securitas Sicherheitsdienste GmbH & Co. KG, • Thomas Nasshan, KÖTTER SE & Co. KG, • Thomas Richter, Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft mbH, • Hans-Jürgen Rössner, Pond Security Service GmbH, • Eugen Röttinger, Röttinger Sicherheit GmbH, • Ulrich Schäfer, OSD SCHÄFER GmbH & Co. KG, • Sascha Weck, Dussmann Service Deutschland GmbH, • Julia Wiegel, ZIEMANN SICHERHEIT GmbH, • Klaus Winkler, OneServe Brand- und Werkschutz Dienstleistungen GmbH. Daniel Schleimer zum neuen Vorsitzenden gewählt Daniel Schleimer, Prokurist der Firma VSU Vereinigte Sicherheitsunternehmen GmbH, wurde zum neuen Vorsitzenden der BDSW-Landesgruppe Bremen gewählt. Als Stellvertreter unterstützen ihn zukünftig Benedikt Bertram, Geschäftsführer elko Sicherheit GmbH & Co. KG, Daniel von Grumbkow, Geschäftsführender Direktor KÖTTER SE & Co. KG, Bremen, und Kanut Seddig, Geschäftsführer Securitas GmbH Sicherheitsdienste, Bremen. Daniel Schleimer folgt auf Andreas Segler, der nach zwölf Jahren in diesem Amt nicht mehr zur Wahl als Vorsitzender der Landesgruppe Bremen antrat. Kanut Seddig ist von der Mitgliederversammlung wiedergewählt worden. „Ich bedanke mich herzlich bei Herrn Segler für sein Engagement der vergangenen Jahre. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit der Landesgruppe die Interessen der Sicherheitsunternehmen in Bremen zu vertreten und bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen“, so Schleimer nach der Wahl. Im Rahmen der Versammlung wählten die Unternehmensvertreter, neben dem Vorsitzenden und den drei Stellvertretern, auch die Tarifkommission für die nächsten Tarifverhandlungen für die private Sicherheit in Bremen. Der Kommission der Arbeitgeber gehören zukünftig an: • Benedikt Bertram, elko Sicherheit GmbH & Co. KG, • Daniel von Grumbkow, KÖTTER SE & Co. KG Security, Hamburg, • Daniel Schleimer, VSU Vereinigte Sicherheitsunternehmen GmbH, • Kanut Seddig, Securitas GmbH Sicherheitsdienste, • Andreas Segler, Niedersächsische Wach- und Schliessgesellschaft Eggeling & Schorling KG, • Christian Setter, Dussmann Service Deutschland GmbH. Dirk H. Bürhaus als Vorsitzender bestätigt Die Mitglieder der BDSW-Landesgruppe Hessen haben im Rahmen der Mitgliederversammlung Dirk H. Bürhaus, Vorsitzender der Geschäftsführung KÖTTER SE & Co. KG Security, München, im Amt als Vorsitzenden bestätigt. Als stellvertretende Vorsitzende sind Nora Rauch, Geschäftsführerin VSU Werkschutzgruppe Frankfurt GmbH, und Tobias Stamper, Geschäftsführer Securitas Sicherheitsdienste GmbH, Frankfurt, ebenfalls wiedergewählt worden. Neu in den Landesgruppenvorstand ist Hans Jürgen Rössner, Referent der Geschäftsführung Pond Security Service GmbH, gewählt worden. „Ich bedanke mich für die Wiederwahl und das damit zum Ausdruck gebrachte Vertrauen in mich. Ich freue mich darauf, mich auch weiterhin mit Frau Rauch sowie den Herren Stamper und Rössner für die INTERN Klaus Winkler (links) und Ulrich Schäfer
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==