6 DSD 2 | 2025 LUFTSICHERHEIT Ein besonderer Dank geht in diesem Jahr an die Sponsoren GATE Aviation, SECURITAS AVIATION, Fraport AG und FraSec Aviation Security für die Unterstützung der Veranstaltung. Weitere Impressionen der Luftsicherheitstage finden Sie unter bekam einen Platz im Rahmen der Veranstaltung. Thorsten Bartelt von der Forschungs- und Erprobungsstelle des Bundespolizeipräsidiums zeigte neue Technologien und Konzepte für effizientere Sicherheitskontrollen an Flughäfen. Der mit dem technischen Aspekt und deren Weiterentwicklung eng verbundenen Weiterentwicklung der Qualifizierung von Beschäftigten nahmen sich Tobias Soppart (Securitas Aviation Service GmbH & Co. KG) und Nina Herold (Bundespolizeipräsidium) an, die ein Pilotprojekt zur Qualifikation von Luftsicherheitskontrollpersonal vorstellten. Hierbei handelt es sich um ein innovatives Stufenmodell, das die bisherige Qualifikation von Luftsicherheitskontrollkräften optimieren soll. Luftsicherheit als Gemeinschaftsaufgabe Die 14. Luftsicherheitstage verdeutlichten einmal mehr, dass Luftsicherheit eine Gemeinschaftsaufgabe ist, die eine enge Zusammenarbeit zwischen Behörden, Sicherheitsunternehmen, Forschungseinrichtungen und der Luftverkehrswirtschaft erfordert. BDLS-Präsident Borgschulze zog eine positive Bilanz, in der sich herausstellte, dass die Luftsicherheitstage erneut bewiesen haben, dass der persönliche Austausch und die enge Kooperation zwischen allen Akteuren der Branche unerlässlich sind, um auf die dynamischen Bedrohungslagen adäquat reagieren zu können. Deutschland kann und muss im internationalen Vergleich ein maßgeblicher Player sein – diese Position müsse durch Innovation, Know-how und enge Partnerschaften weiter gestärkt werden. Mit einer Vielzahl an Impulsen und neuen Ideen für die Weiterentwicklung der Luftsicherheit gingen die Luftsicherheitstage 2025 erfolgreich zu Ende. Prof. Dr. Stefan Sell, Hochschule Koblenz Polizeirätin Nina Herold, Bundespolizeipräsidium (links) und Tobias Soppart, Securitas Aviation Service GmbH & Co. KG Polizeidirektor Wolfgang Stöckel, Bundespolizei
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==