4 DSD 2 | 2025 LUFTSICHERHEIT Auf diese geopolitischen Aspekte und deren Auswirkungen auf den deutschen Luftverkehr gingen die Referenten in eindrucksvollen Vorträgen ein. Das Konferenzprogramm bot auch 2025 eine breite Palette an Vorträgen und Diskussionen mit namhaften Experten aus verschiedenen Branchensegmenten. Sicherheitslage und geopolitische Herausforderungen Generalmajor Dag Baehr, Vizepräsident des Bundesnachrichtendienstes, sprach über hybride Bedrohungen für den Luftverkehr aus Sicht des Bundesnachrichtendienstes. Er erläuterte die zunehmende Relevanz hybrider Bedrohungen für den Luftverkehr und dass dieser als Teil der Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) besonders anfällig für verdeckte Einflussnahmen sei. Generalmajor Baehr unterstrich die Notwendigkeit eines umfassenden Ansatzes, der sowohl präventive Maßnahmen als auch die Sensibilisierung umfasst. Nur durch ein gemeinsames Vorgehen könne die Sicherheit des Luftverkehrs und anderer Kritischer Infrastrukturen gewährleistet werden. Dr. Benedikt Franke, CEO der Münchner Sicherheitskonferenz, stellte den Konferenzteilnehmern eindrücklich die aktuellen vielfältigen geopolitischen Herausforderungen und deren Auswirkungen auf die Luftsicherheit vor. Zur Gefahr durch terroristische Bedrohungen für die Sicherheit des Luftverkehrs referierte Holger Alisch, Dozent für Sicherheitspolitik an der Hochschule des Bundes, Fachbereich Bundespolizei. Er stellte an Beispielen dar, wie diese Bedrohung sich im Laufe der Zeit entwickelt und an die Entwicklungen im Luftverkehr angepasst hat. Polizeidirektor Wolfgang Stöckel, Leiter Besondere Schutzaufgaben Luftverkehr der Bundespolizei, stellte im Nachgang dann die u. a. daraus folgende hoheitliche Aufgabe der Flugsicherheitsbegleitung – allgemein als Air Marshal bekannt – vor. Generalmajor Dag Baehr, Bundesnachrichtendienst Prof. Dr. Sabina Jeschke, KI PARK e. V. Marc Jobelius, Bouché Air & Sea GmbH Alexander Laukenmann, Fraport AG Leitender Polizeidirektor Thomas Mania, Bundespolizeipräsidium Alexander Borgschulze, Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen
RkJQdWJsaXNoZXIy Mjc4MQ==